Hinweisgebersystem
Impressum
Reuss Private Holding AG
Steinstraße 3350374 Erftstadt
T. +49 2235 65 66 350
F. +49 2235 65 66 11
info@reussprivate.de
Vorstände
Georg Kornmayer
Alrik Haug
Jörg Wesel
Benjamin Schulz
Mirko Siepmann
Vorsitzender des Aufsichtsrates
Roman Neff
Umsatzsteuer-ID
DE 356602576
Handelsregister
Amtsgericht Köln, HRB 105439
Zuständige Aufsichtsbehörde
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Marie-Curie-Straße 24-28 | 60439 Frankfurt
Graurheindorfer Straße 108 | 53117 Bonn
BAK-Nummer: 119105
www.bafin.de
Das Hinweisgebersystem ist eine gemeinsame Stelle der folgenden Unternehmen:
Reuss Private Bank für Wertpapierhandel AG
Untermainkai 2060329 Frankfurt
T. +49 69 247 51 27 30
F. +49 69 247 51 27 69
www.reussprivate.de
info@reussprivate.de
Vorstand
Alrik Haug
Vorsitzender des Aufsichtsrates
Roman Neff
Umsatzsteuer-ID
DE 238899382
Handelsregister
Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 105876
Zuständige Aufsichtsbehörde
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Marie-Curie-Straße 24-28 | 60439 Frankfurt
Graurheindorfer Straße 108 | 53117 Bonn
BAK-Nummer: 119105
www.bafin.de
Hinweis zum Beschwerdeverfahren und zur Schlichtungsstelle gemäß § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz
Im Falle eine Beschwerde über die Reuss Private Bank für Wertpapierhandel AG können Sie diese jederzeit an uns wenden. Kontaktdaten: Reuss Private Bank für Wertpapierhandel AG, Zentrale Beschwerdebearbeitung, Untermainkai 20, 60329 Frankfurt, Telefon: +49 69 247 51 27 30, E-Mail: beschwerde@reussprivate.de. Weitere Informationen stehen Ihnen auch in unseren Allgemeinen Kundeninformationen auf dieser Website zur Verfügung.
Ferner eröffnet die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (BaFin) Kunden die direkte Beschwerdemöglichkeit bei der zuständigen Aufsicht. Nähere Informationen über das Beschwerdeverfahren sind auf der Webseite der BaFin www.bafin.de unter der Rubrik „Verbraucher“ hinterlegt. Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Graurheindorfer Straße 108, 53117 Bonn, Fax: + 49 228 410 815 50, E-Mail: poststelle@bafin.de.
Ombudsstelle für Kundenbeschwerden
Die Reuss Private Bank für Wertpapierhandel AG ist gesetzlich verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus Finanzdienstleistungsverträgen ist die Schlichtungsstelle des Verbandes unabhängiger Vermögensverwalter Deutschland e.V. zuständig:
VuV-Ombudsstelle, Stresemannallee 30, 60596 Frankfurt am Main (Webseite)
Wir sind Mitglied im Verband unabhängiger Vermögensverwalter Deutschland e.V. und nach dessen Satzung verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren der VuV-Ombudsstelle teilzunehmen.
BN & Partners Capital AG
Steinstraße 3350374 Erftstadt
T. +49 2235 95 66 350
F. +49 2235 95 66 11
Niederlassung Frankfurt:
Untermainkai 20
60329 Frankfurt
T. +49 69 247 51 27 60
F. +49 69 247 51 27 66
www.bnpartner.com
info@bnpartner.com
Vorstand
Mirko Siepmann
Vorsitzender des Aufsichtsrates
Georg Kornmayer
Sitz
Erftstadt
Handelsregister
Amtsgericht Köln, HRB 77909
Umsatzsteuer-ID
DE241324041
Zuständige Aufsichtsbehörde
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Marie-Curie-Straße 24-28 | 60439 Frankfurt
Graurheindorfer Straße 108 | 53117 Bonn
BAK-Nummer: 125054
www.bafin.de
Hinweis zum Beschwerdeverfahren und zur Schlichtungsstelle gemäß § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz
Im Falle eine Beschwerde über die BN & Partners Capital AG können Sie diese jederzeit an uns wenden. Kontaktdaten: BN & Partners Capital AG, Zentrale Beschwerdebearbeitung, Steinstraße 33, 50374 Erftstadt, Telefon: +49 2235 95 66 270, E-Mail: beschwerde@bnpartner.com.
Ferner eröffnet die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (BaFin) Kunden die direkte Beschwerdemöglichkeit bei der zuständigen Aufsicht. Nähere Informationen über das Beschwerdeverfahren sind auf der Webseite der BaFin www.bafin.de unter der Rubrik „Verbraucher“ hinterlegt. Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Graurheindorfer Straße 108, 53117 Bonn, Fax: + 49 228 410 815 50, E-Mail: poststelle@bafin.de.
Weiterhin ist die BN & Partners Capital AG gesetzlich verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Zuständige Schlichtungsstelle für die BN & Partners Capital AG ist die Schlichtungsstelle bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Telefon: +49 228 4108 0, Fax: +49 228 410 862 299, Internet: www.bafin.de, E-Mail: schlichtungsstelle@bafin.de.
FONDSNET Holding GmbH
Steinstraße 33D-50374 Erftstadt
T. +49 2235 95 66 10
F. +49 2235 95 66 11
info@fondsnet.de
www.fondsnet.de
Vertreten durch die Geschäftsführer
Klaudia Scheidt
Georg Kornmayer
Mirko Siepmann
Jörg Wesel
Sitz der Gesellschaft: Erftstadt, Deutschland
Handelsregister: Amtsgericht Köln HRB 62027
Ust.-ID: DE260408934
FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH
Steinstraße 33D-50374 Erftstadt
Postfach 1451
D-50364 Erftstadt
T. +49 2235 95 66 10
F. +49 2235 95 66 11
info@fondsnet.de
www.fondsnet.de
Vertreten durch die Geschäftsführer
Klaudia Scheidt
Georg Kornmayer
Mirko Siepmann
Jörg Wesel
Handelsregister: Amtsgericht Köln HRB 26889
Ust.-ID: DE177836794
Erlaubnis nach § 34f GewO; Aufsichtsbehörde:
Industrie- und Handelskammer zu Köln
Unter Sachsenhausen 10-26
D-50667 Köln
T. +49 221 164 03 34
F. +49 221 164 03 39
www.ihk-koeln.de
Registrierungs-Nr.: D-F-142-C811-84, einsehbar unter www.vermittlerregister.org
Zentrales Vermittlerregister für Finanzanlagenvermittler/Honorarfinanzanlagenberater:
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V.
Breite Straße 29, D-10178 Berlin
T. +49 180 600 58 50 (20 Cent/Min aus dem dt. Festnetz, höchstens 60 Cent/Min aus Mobilfunknetzen)
Registerabruf: www.vermittlerregister.info
FONDSNET Assekuranzmakler GmbH
Steinstraße 33D-50374 Erftstadt
Postfach 1451
D-50364 Erftstadt
T. +49 2235 95 66 10
F. +49 2235 95 66 11
versicherungen@fondsnet.de
www.fondsnet.de
Vertreten durch die Geschäftsführer
Jörg Wesel
Handelsregister: Amtsgericht Köln HRB 62767
Die FONDSNET Assekuranzmakler GmbH ist als Vermittler von Versicherungsverträgen als Makler tätig.
Erlaubnis nach § 34d GewO; Aufsichtsbehörde:
Industrie- und Handelskammer zu Köln
Unter Sachsenhausen 10 – 26
D-50667 Köln
T. +49 221 164 03 34
F. +49 221 164 03 39
www.ihk-koeln.de
Registrierungs-Nr.: D-RMDI-OGZXK-95, einsehbar unter www.vermittlerregister.org
Berufsrechtliche Regelungen:
> § 34d Gewerbeordnung
> §§ 59-68 VVG
> VersVermV
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebenen Homepage www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.
Zentrales Versicherungsvermittlerregister:
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V.
Breite Straße 29, D-10178 Berlin
T. +49 180 600 58 50 (20 Cent/Min aus dem dt. Festnetz, höchstens 60 Cent/Min aus Mobilfunknetzen)
Registerabruf: www.vermittlerregister.info
foo AG & Co. KG
Rosenthaler Straße 51D-10178 Berlin
T. +49 30 232 56 36 10
kontakt@foo.ag
Registereintrag
Sitz: Berlin
Registergericht: Amtsgericht Berlin (Charlottenburg)
Registernummer: HRA 53120
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
DE311655441
Persönlich haftende Gesellschafterin
foo Management AG
Sitz: Berlin
Registergericht: Amtsgericht Berlin (Charlottenburg)
Registernummer: HRB 177477
Vorstand: Benjamin Schulz
Vorsitzender des Aufsichtsrates: Georg Kornmayer
Haus Finanz Kontor GmbH
Bismarckstraße 2032545 Bad Oeynhausen
T. +49 5731-15 35 60
F. +49 5731-981 54 54
info@hausfinanzkontor.de
www.hausfinanzkontor.de
Vertreten durch die Geschäftsführer
Andreas Kolbe und Jörg Wesel
Steuernummer: 335 / 5728 / 5441
UST-Id.: DE 170 026 548
Handelsregister: Amtsgericht Bad Oeynhausen HRB 10255
Zugelassenes Beratungs- und Vermittlungsunternehmen für Immobiliar-Verbraucherdarlehen (IVD)
und Allgemeine Verbraucherdarlehen (AVD).
Zuständige Aufsichtsbehörde:
IHK Ostwestfalen zu Bielefeld
Elsa-Brandström-Str. 1 – 3
33602 Bielefeld
T. +49 521–554-0
www.ostwestfalen.ihk.de
Reg.-Nr. D-W-108-R4MZ-22
Rechtliche Hinweise
- 1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Betreiber übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Betreiber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Betreibers kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Betreiber behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. - 2. Verweise und Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. - 3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Betreiber ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von dem Betreiber selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind. Das Copyright für veröffentlichte, vom Betreiber selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Betreiber. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung von dem Betreiber nicht gestattet. - 4. Anwendbares Recht
Der Betreiber übernimmt keine Gewähr dafür, dass diese Internetseite für Nutzer außerhalb der Bundesrepublik Deutschland geeignet oder zur Nutzung verfügbar ist. Der Zugang zu Publikationen auf dieser Internetseite von Ländern, in denen der Inhalt dieser Publikationen rechtswidrig ist, ist untersagt. Nehmen Sie von außerhalb der Bundesrepublik Deutschland Zugriff auf die Internetseite, so sind Sie für die Beachtung des geltenden Rechts selber verantwortlich. Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung unterfallen dem deutschen materiellen Recht, unter Ausschluss des internationalen Privatrechts. - 5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Sonstiges
Gender-HinweisAus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in allen Publikationen der Reuss Private Gruppe in Deutschland auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Für Personenbezeichnungen wird stattdessen das generische (nicht geschlechterspezifische) Maskulinum verwendet, was sich gleichermaßen und diskriminierungsfrei ausdrücklich auf alle Geschlechteridentitäten bezieht. Mit dieser verkürzten und zugleich wertfreien Sprachform kann sowohl dem Gleichheitsgrundsatz als auch dem redaktionellen Aspekt guter Verständlichkeit Rechnung getragen werden. Menschen aller Geschlechteridentitäten mögen sich im Sinne der Gleichbehandlung von unseren Publikationen gleichermaßen angesprochen fühlen.